
Harnröhre
masculine — Wiki / Anatomie der Männer /

Alles über die Harnröhre
Die Harnröhre (Urethra) des Mannes hat zwei Funktionen. Sie leitet den Harn von der Blase nach außen sowie das Sperma bei einem Samenerguss. Sie ist in vier Abschnitte unterteilt. Der erste verläuft vom Trigonum bis über den Blasenhals, der zweite wird von der Prostata ummantelt und bildet ab dort einen Teil des Fortpflanzungssystems. Abschnitt drei verläuft durch den Beckenboden. Der vierte Abschnitt führt durch die Schwellkörper des Penis und endet mit der äußeren Harnröhrenöffnung an der Eichel.
Verbunden: Anatomie: der Frauen — Blase bei Frauen
urethra — мочеиспускательный канал — 尿道 — الإحليل — Harnröhre
Erkrankungen der Harnröhre
Die Harnröhre ist für bakterielle Infektionen und Pilzbefall besonders anfällig. Auch angeborene Fehlbildungen und äußere Einflüsse wie durch einen Unfall können zu Verletzungen des Organs und zu gesundheitlichen Problemen führen. Harnröhrenkrebs (Urethrakarzinom) ist sehr selten und kommt eher bei Frauen vor.
Alle Krankheitsbilder sind Dr. Elseweifi sehr gut bekannt und können von ihm wirkungsvoll und nachhaltig behandelt werden.

Olia Nayda / unsplash.com
Die Harnröhrenengung
venerische Krankheiten.
ICD-10: N35 & nach medizinischen Maßnahmen N99.1
— OPS: 5-580 (urethrotomia interna) & 5-584.8 (offene Rekonstruktion)
Harnröhrenstriktur (Urethrastriktur) ist eine Komplikation nach wiederholten Hanröhreninfektionen, einem Unfall oder einer Operation. Geläufige Verfahren zur Behandlung der narbigen Verengung sind die endoskopische Schlitzung direkt an der verengten Stelle, eine Lappenplastik, Transplantation von Mundschleimhaut oder das Züchten von patienteneigenem Mundschleimhautgewebe (Tissue Engineering).
Harnröhre: Harnröhrenenge — Schlitzung
Harnröhre: Harnröhrenenge — Schlitzung (Frauen)
Harnröhre: Harnröhrenenge — End-zu-End Anastomose
Harnröhre: Harnröhrenenge — Onlay-Plastik
Harnröhre: Harnröhrenenge — Lappenplastik
Harnröhre: Harnröhrenenge — Tissue Engineering

Janko Ferlic / unsplash.com
Die Urethritis
Akute Urethritis.
ICD-10: N34 — OPS:
Eine Harnröhrenentzündung (Urethritis) verursacht gesteigerten Harndrang und unangenehmes Brennen beim Wasserlassen. Die Harnröhre ist als Verbindung zur Außenwelt eine mögliche Eingangstür für Krankheitserreger. Häufigste Ursache sind Bakterien-Infektionen durch Übertragung von Geschlechtskrankheiten (sexual transmitted Deseases) wie Gonokokken (Tripper) oder Chlamydien. Sie wird mit Antibiotika behandelt.

Vicky Hladynets / unsplash.com